Die Zahnwurzel verankert den Zahn fest im Kieferknochen. Schneide- und Eckzähne haben in der Regel eine Wurzel, während Backenzähne (Molaren) meist zwei bis drei Wurzeln besitzen. Wenn Karies weit fortschreitet, kann sie bis zur Zahnwurzel vordringen und dort eine Entzündung verursachen. Dies führt häufig zu starken, pochenden Zahnschmerzen.
Wird eine solche Entzündung nicht rechtzeitig behandelt, kann sie sich bis in den Kieferknochen ausbreiten und weitere Komplikationen verursachen. In solchen Fällen ist meist eine Wurzelbehandlung notwendig, bei der das entzündete Gewebe im Inneren des Zahns entfernt und der Wurzelkanal gereinigt sowie verschlossen wird. Ziel ist es, den Zahn trotz der Schädigung zu erhalten und die Schmerzen zu beseitigen.