Strahlend weiße Zähne stehen nicht nur für Gesundheit, sondern auch für Schönheit und Ästhetik.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten um Zähne aufzuhellen. Allen Methoden gleich ist jedoch, dass aktiver Sauerstoff – in verschiedenen Konzentrationen – den Zahnschmelz aufhellt. Hierbei wird von den eigens dafür ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen unter zahnärztlicher Aufsicht eine Wasserstoffperoxidlösung, die der Art und Intensität der Verfärbung entspricht, auf die betroffenen Zähne aufgetragen.
Beim sogenannten Homebleaching wird eine Zahnschiene für Sie angefertigt, die Sie nachts mit einem speziellen Bleachinggel bestreichen und tragen sollten. Vor allem wenn der gesamte Kiefer aufgehellt werden soll eignet sich dieses Verfahren. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen ist es wichtig vor dem Bleaching abzuklären, ob alle Zähne gesund sind, d. h. ohne Karies, Löcher oder poröse Füllungen.
Beim sogenannten Homebleaching wird eine Zahnschiene extra für Sie angefertigt. Diese soll nachts mit einem speziellen Bleaching-Gel bestrichen und getragen werden. Schneller, intensiver und gesünder für das Zahnfleisch ist das „In office Bleaching“. Es wird in folgenden Schritten durchgeführt:
- Speziell ausgebildete Prophylaxe-Assistentin und behandelnder Arzt bedecken das Zahnfleisch mit einem Schutz
- Eine Wasserstoffperoxidlösung, die der Art und Intensität der individuellen Verfärbung entspricht, wird auf die betroffenen Zähne aufgetragen und wirkt für ca. 20 Minuten ein.
- Vorgang wird 3-4x wiederholt
Wichtig: Bleaching ist für die Zähne nicht schädlich! Jedoch kann für einige Tage eine erhöhte Kälteempfindlichkeit auftreten.
Wenn ein einzelner Frontzahn grau erscheint, ist er meist abgestorben oder bereits Wurzelkanalbehandelt. Hier bietet sich ein internes Bleaching an, welches den Zahn von innen aufhellt.
Wie lange sie sich an der Zahnaufhellung, also den strahlend weißen Zähnen erfreuen können, ist abhängig von der Qualität sowie Intensität der Mundhygiene, regelmäßiger professioneller Reinigung und Pflege und nicht zuletzt von den individuellen Ernährungsgewohnheiten eines jeden Einzelnen. Wer seine Zähne sorgfältig und gewissenhaft pflegt und sie regelmäßig einer professionellen Zahnreinigung (Prophylaxe) unterzieht, kann nach der professionellen Zahnaufhellung monate- oder sogar jahrelang davon profitieren. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir vor dem Bleaching eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.