Zahnschmuck ist ein rein optisches Accessoire, ähnlich wie Piercings oder Tattoos. Dabei werden kleine Verzierungen wie Glas- oder Diamantsteine oder Goldfolien mit einem speziellen Kleber auf die Zahnoberfläche geklebt.
Der Zahnschmuck sollte immer vom Zahnarzt angebracht werden, um Schäden am Zahn zu vermeiden. Beim Aufkleben bleibt die Zahnsubstanz in der Regel unversehrt, allerdings hält der Schmuck nicht dauerhaft. Soll ein echter Edelstein eingesetzt werden, muss der Zahn angeschliffen werden. Diese Variante hält mehrere Jahre.