Eine Zahnsanierung bezeichnet Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Zahngesundheit. Dabei geht es nicht nur um medizinische Aspekte, sondern auch um die Wiederherstellung der normalen Funktionen des Gebisses wie Kauen und Sprechen sowie um das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne. Eine vollständige Zahnsanierung wird notwendig, wenn viele oder sogar die meisten Zähne behandelt werden müssen. Dies betrifft häufig Menschen mit Zahnarztangst, die aus Furcht über längere Zeit keine zahnärztliche Behandlung in Anspruch genommen haben.
Welche Behandlungen im Rahmen einer Zahnsanierung durchgeführt werden, hängt von der individuellen Situation ab. Mögliche Maßnahmen sind unter anderem Wurzelbehandlungen, Zahnfüllungen, das Einsetzen von Implantaten oder Prothesen, die Versorgung mit Veneers, Zahnaufhellungen (Bleaching) sowie kieferorthopädische Korrekturen mit Zahnspangen.