Ihre Zahnärzte in Regensburg - Zahnarztpraxis Dr. Blank Dr. Siegmund Dr. Hieronymus
section_component
Viele potentielle Patienten haben Respekt vor dem Einsatz festen Zahnersatzes im Alter. Schlechte Erfahrungen mit Vollprothesen und Haftcremes im Bekanntenkreis sind keine Seltenheit. Ihre Zahnärzte in der Obermünsterstraße können Ihnen diese Sorgen nehmen: Dank einer modernen und innovativen Methode versorgen wir unsere Patienten innerhalb eines Tages mit attraktiven, verlässlichen und festen Zähnen – damit Sie endlich wieder aus tiefstem Herzen lachen und sprechen können. Und das Beste: Für ein ganzes Gebiss reichen uns schon vier bis sechs Stifte.
Besonders Patienten mit zahnlosen Kiefern sollten sich mit der Option eines permanenten Zahnersatzes beschäftigen. Auch kann es sein, dass vorhandenes Zahnmaterial als nicht mehr erhaltenswert angesehen wird und beim Patienten zugleich der Wunsch danach vorhanden ist, wieder feste Zähne zu besitzen. Diesem Anliegen werden unsere Behandlungsmethoden gerecht. Natürlich ist es unser Anliegen, die eigenen Zähne unserer Patienten im besten Fall lange zu erhalten. Wir beraten Sie in solchen Fällen gründlich und transparent.
Manche Patienten befürchten, dass ihr Kiefer für feste Zähne nicht geeignet ist. Eine Knochenaufbautherapie schafft hier Abhilfe. Mit Hilfe dieser Behandlungsform, können wir den Kiefer der allermeisten Patienten soweit verstärken, dass auch diese in den Genuss fester Zähne kommen können. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, falls Sie weitere Fragen haben.
Auch wenn der eigentliche Eingriff dank unserer innovativen Methode schnell und schmerlos verläuft, handelt es sich beim Einsetzen Ihres neuen festen Zahnersatzes dennoch um einen chirurgischen Eingriff. Das bedeutet, dass es während der Heilungsphase zu Blutergüssen, Schwellungen und Schmerzen kommen kann. In diesem Fall verschreiben wir Ihnen gerne ein passendes Schmerzmittel. Bettruhe ist nur in den seltensten Fällen von Nöten, jedoch sollten Sie darauf achten, vorerst nur weichere Nahrung zu sich zu nehmen und sich körperlich zu schonen. Alle weiteren Risiken und Empfehlungen klären wir gerne persönlich mit Ihnen während unseres Aufklärungsgesprächs.
Tatsächlich erhalten sie ihren hochwertigen Zahnersatz nicht sofort und das aus gutem Grund. Die Herstellung eines ästhetischen und lebensnahen Zahnersatzes ist aufwändig und mit viel Sorgfalt und Vorbereitungszeit verbunden. Um Komplikationen zu vermeiden erhalten Sie in dieser Zeit einen provisorischen Zahnersatz aus Kunststoff. Keine Sorge: Dieser ist hochfunktional und wird Sie in keiner Weise einschränken. In der Regel sind die Implantate bei Abschluss der Fertigung ihres hochwertigen Zahnersatzes komplett oder annähernd vollständig abgeheilt.
In der Regel ist die Heilungsphase nach drei beziehungsweise vier Monaten abgeschlossen. Der genaue Zeitpunkt ist dabei von Patient zu Patient unterschiedlich. Kurz nach Ende der Heilungsphase erhalten Sie von uns ihren finalen Zahnersatz.
Elementar ist eine tägliche und gründliche Mundhygiene. Hier trägt der Patient selbst den größten Teil zum langfristigen Bestehen seines Zahnersatzes bei. Für konkrete Tipps und weitere Möglichkeiten Ihre Prothesen zu pflegen, berät sie unser hauseigenes Prophylaxe-Team. Zwei bis vier professionelle Zahnreinigungen im Jahr ergänzen die häusliche Pflege optimal und sorgen für viele Jahre sorgenfreies Lächeln.
Unser hochspezialisiertes Prophylaxe-Team kennt die Anforderungen an eine professionelle Zahnreinigung (PZR) genau. Bei Zahnprothesen halten wir uns genau an ein geprüftes und verlässliches Vorgehen. Zuerst wird der fest verschraubte Zahnersatz herausgelöst. Anschließend wird der Mundraum auf etwaige Entzündungen im Zahnfleisch untersucht. Auch auf möglichen Zahnfleischrückgang wird hierbei geachtet. Beläge werden entfernt und der Aufbau der Kronen gründlich gereinigt. Am Ende der PZR wird der Aufbau wieder auf die Kronen gesetzt.
Die Behandlungsmethode ist sicher. Unsere Zahnärzte sind vielfach erprobt und führen Behandlungen dieser Art routiniert durch. Langjährige Erfahrung und höchste Hygienemaßnahmen sind die Eckpfeiler, auf die unsere zertifizierten Implantologen ihre Behandlungen bauen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff lässt sich ein sehr geringes Restrisiko nicht vollends minimieren.
Innovative Lösung für Angstpatienten
Sind Sie Angstpatient oder leiden unter schlechten Zähnen? Unsere innovative Behandlungsmethode „Feste Dritte an einem Tag“ bietet Ihnen die perfekte Lösung. Diese spezielle Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, am Morgen mit Implantaten versorgt zu werden und am Nachmittag bereits mit festen, neuen Zähnen unsere Praxis zu verlassen. Besonders für Angstpatienten ist diese Methode ideal, da eine Dämmerschlaf-Narkose möglich ist, die den Eingriff deutlich angenehmer macht.Feste Zähne in Regensburg: Die wichtigsten Fragen
Warum feste Zähne und kein herausnehmbarer Ersatz?
Festsitzender Zahnersatz der Zahnärzte Obermünsterstraße ist naturnah und ästhetisch. Unsere Patienten erleben nach der Behandlung ein natürliches Mundgefühl und feste Zähne, mit denen man gerne zubeißt und lächelt – ganz ohne die Unsicherheiten, die ein herausnehmbarer Zahnersatz mit sich bringen würde. Fehlende Druckstellen und ein ausgezeichneter Tragekomfort sind weitere Vorteile von festem Zahnersatz. Feste Zähne sind in ihrer Pflege dabei Naturzähnen sehr ähnlich.
Wann kommt ein fester Zahnersatz in Frage?
Besonders Patienten mit zahnlosen Kiefern sollten sich mit der Option eines permanenten Zahnersatzes beschäftigen. Auch kann es sein, dass vorhandenes Zahnmaterial als nicht mehr erhaltenswert angesehen wird und beim Patienten zugleich der Wunsch danach vorhanden ist, wieder feste Zähne zu besitzen. Diesem Anliegen werden unsere Behandlungsmethoden gerecht. Natürlich ist es unser Anliegen, die eigenen Zähne unserer Patienten im besten Fall lange zu erhalten. Wir beraten Sie in solchen Fällen gründlich und transparent.
Welche Patienten profitieren von festen dritten Zähnen am meisten?
Manche Patienten befürchten, dass ihr Kiefer für feste Zähne nicht geeignet ist. Eine Knochenaufbautherapie schafft hier Abhilfe. Mit Hilfe dieser Behandlungsform, können wir den Kiefer der allermeisten Patienten soweit verstärken, dass auch diese in den Genuss fester Zähne kommen können. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, falls Sie weitere Fragen haben.
Feste Zähne: Muss ich mich nach der OP einschränken?
Auch wenn der eigentliche Eingriff dank unserer innovativen Methode schnell und schmerlos verläuft, handelt es sich beim Einsetzen Ihres neuen festen Zahnersatzes dennoch um einen chirurgischen Eingriff. Das bedeutet, dass es während der Heilungsphase zu Blutergüssen, Schwellungen und Schmerzen kommen kann. In diesem Fall verschreiben wir Ihnen gerne ein passendes Schmerzmittel. Bettruhe ist nur in den seltensten Fällen von Nöten, jedoch sollten Sie darauf achten, vorerst nur weichere Nahrung zu sich zu nehmen und sich körperlich zu schonen. Alle weiteren Risiken und Empfehlungen klären wir gerne persönlich mit Ihnen während unseres Aufklärungsgesprächs.
Feste Zähne in Regensburg an nur einem Tag?
Tatsächlich erhalten sie ihren hochwertigen Zahnersatz nicht sofort und das aus gutem Grund. Die Herstellung eines ästhetischen und lebensnahen Zahnersatzes ist aufwändig und mit viel Sorgfalt und Vorbereitungszeit verbunden. Um Komplikationen zu vermeiden erhalten Sie in dieser Zeit einen provisorischen Zahnersatz aus Kunststoff. Keine Sorge: Dieser ist hochfunktional und wird Sie in keiner Weise einschränken. In der Regel sind die Implantate bei Abschluss der Fertigung ihres hochwertigen Zahnersatzes komplett oder annähernd vollständig abgeheilt.
Wann genau erhalte ich meinen Zahnersatz?
In der Regel ist die Heilungsphase nach drei beziehungsweise vier Monaten abgeschlossen. Der genaue Zeitpunkt ist dabei von Patient zu Patient unterschiedlich. Kurz nach Ende der Heilungsphase erhalten Sie von uns ihren finalen Zahnersatz. Feste Zähne in Regensburg: Wie viele Jahre halten meine Implantate?
Feste Zähne werden tief in Ihrem Kieferknochen verankert. Nach Abschluss der Einheilungsphase können feste Zähne in der Regel über eine große Zahl von Jahren ohne jegliche Komplikationen im Kiefer verbleiben. Genau wie bei Naturzähnen trägt der Patient selbst durch gründliche Pflege zum Erhalt seines Zahnersatzes bei. Regelmäßige Kontrollbesuche bei Ihrem Zahnarzt tragen ebenfalls zur Lebensdauer ihres Zahnersatzes bei.
Was muss ich bei der Pflege beachten?
Elementar ist eine tägliche und gründliche Mundhygiene. Hier trägt der Patient selbst den größten Teil zum langfristigen Bestehen seines Zahnersatzes bei. Für konkrete Tipps und weitere Möglichkeiten Ihre Prothesen zu pflegen, berät sie unser hauseigenes Prophylaxe-Team. Zwei bis vier professionelle Zahnreinigungen im Jahr ergänzen die häusliche Pflege optimal und sorgen für viele Jahre sorgenfreies Lächeln.
Wie sieht eine professionelle Zahnreinigung aus?
Unser hochspezialisiertes Prophylaxe-Team kennt die Anforderungen an eine professionelle Zahnreinigung (PZR) genau. Bei Zahnprothesen halten wir uns genau an ein geprüftes und verlässliches Vorgehen. Zuerst wird der fest verschraubte Zahnersatz herausgelöst. Anschließend wird der Mundraum auf etwaige Entzündungen im Zahnfleisch untersucht. Auch auf möglichen Zahnfleischrückgang wird hierbei geachtet. Beläge werden entfernt und der Aufbau der Kronen gründlich gereinigt. Am Ende der PZR wird der Aufbau wieder auf die Kronen gesetzt.
Feste Zähne in Regensburg an einem Tag: Ist die Behandlung risikofrei?
Die Behandlungsmethode ist sicher. Unsere Zahnärzte sind vielfach erprobt und führen Behandlungen dieser Art routiniert durch. Langjährige Erfahrung und höchste Hygienemaßnahmen sind die Eckpfeiler, auf die unsere zertifizierten Implantologen ihre Behandlungen bauen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff lässt sich ein sehr geringes Restrisiko nicht vollends minimieren.
Beispielhafter Ablauf einer Behandlung:
- 08:00 Uhr - Vorbesprechung
Sie kommen in der Praxis an und werden von unserem Team herzlich begrüßt. Im Anschluss bespricht Ihr behandelnder Arzt noch einmal ganz in Ruhe den Ablauf der bevorstehenden Behandlung mit Ihnen. - 08:45 Uhr - Ankunft im OP-Bereich
Um die Behandlung möglichst angenehm für unsere Patienten zu gestalten, versetzen wir Sie auf Wunsch im OP-Bereich in einen Dämmerschlaf. - 09:00 Uhr - Beginn der eigentlichen OP
Unsere Spezialisten beginnen mit dem Eingriff. Dabei setzen sie nach und nach Ihre Implantate ein. In der Regel ist die Operation nach drei bis vier Stunden abgeschlossen. - 13:00 Uhr - Erholungspause im Aufwachraum
Nach der Operation können Sie im Aufwachraum durchatmen und mit einem Getränk Ihrer Wahl entspannen. Während Sie auf ihren vorläufigen Zahnersatz warten, können Sie sich hier die Zeit beispielsweise mit Lesen vertreiben. - 15:00 Uhr - Einsetzen des provisorischen Ersatzes
Nach Fertigstellung wird der vorläufige Zahnersatz angebracht. - 16:00 Uhr - Ende des Behandlungstages
Nach dem Einsetzen des Provisoriums dürfen Sie in Begleitung wieder nach Hause gehen. Wenige Stunden nach der Behandlung dürfen Sie Ihre erste weiche Mahlzeit einnehmen.
Sie sind auf der Suche nach einem Zahnarzt in Ihrer Nähe? Wir bieten Ihnen nicht nur einen Allrounder, sondern ein über 30-köpfiges Team bestehend aus neun spezialisierten Zahnärzten und spezialisierten Zahnärztinnen sowie über 20 weitere speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen aus den Bereichen zahnmedizinische Assistenz, Prophylaxe, Dentalhygiene, Bleaching und Zahntechnik. Mit unserer Expertise sind wir Ihr erster Ansprechpartner in Sachen Zahngesundheit in Regensburg.
In unserer Gemeinschaftspraxis der Zahnärzte Obermünster vereinen wir im Herzen der Regensburger Altstadt fachliche Kompetenz, höchste Qualitätsstandards und langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Spezialgebieten.
Sie haben Zahnbeschwerden? Sind auf der Suche nach einem langjährig erfahrenen Zahnarzt, Endodontologen oder Implantologen? Suchen für Ihre Kinder eine einfühlsame Kinderzahnärztin in Regensburg? Oder wollen einfach nur einen Termin zur Prophylaxe oder Routineuntersuchung vereinbaren? Unser zertifiziertes und qualifiziertes Fachpersonal freut sich auf Ihren Besuch!
In unserer Gemeinschaftspraxis der Zahnärzte Obermünster vereinen wir im Herzen der Regensburger Altstadt fachliche Kompetenz, höchste Qualitätsstandards und langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Spezialgebieten.
- Prophylaxe
- Parodontologie
- ästhetische Zahnheilkunde
- Implantologie
- CEREC – computergestützte Herstellung von Zahnersatz
- Endodontie / Wurzelbehandlungen mit OP-Mikroskop
- CMD/Funktionstherapie
- Kinderzahnheilkunde
- Oralchirurgie
- Laserbehandlung
- angebundenes Bleaching Center
- hauseigenes zahntechnisches Labor für höchste ästhetische Ansprüche
Ihre Zahnärzte in Regensburg – Von uns werden Sie rundum und bestens versorgt
Dr. Michael Blank legte vor über 35 Jahren die Grundsteine für die Praxisgemeinschaft in Regensburg.- Schwerpunkte: mikroskopische Endodontologie (Wurzelbehandlung), ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik und die Behandlung von Funktionsstörungen bzw. CMD-Erkrankungen
- Schwerpunkte: Implantologie, CEREC-Anwendungen und vollkeramischen Zahnersatz
- Schwerpunkte: mikroskopische Endodontie, CEREC-Anwendungen, ästhetische Zahnheilkunde
- Schwerpunkte: Parodontologie und Zahnerhaltung
- Schwerpunkt: Kinderzahnheilkunde
- Schwerpunkte: hochwertige Füllungstherapie, vollkeramischer Zahnersatz, CEREC-Anwendungen, mikroskopische Endodontologie (Wurzelbehandlungen)
- Schwerpunkte: Parodontologie und Zahnerhaltung
- Schwerpunkte: Ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie und zahnärztliche Chirurgie
- Schwerpunkt: Kinderzahnheilkunde
Unser Zahnarzt Regensburg-Team für Ihre Zahngesundheit
Damit sie sich rundum wohlfühlen, sorgen unsere über 20 zahnmedizinischen Mitarbeiter aus den Bereichen Assistenz, Prophylaxe und Bleaching dank ihrer Kompetenz nicht nur für optimale Ergebnisse, sondern mit ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer freundlichen Art für eine angenehme Atmosphäre – und das vor, während und nach Ihren Behandlungen. In unserem hauseigenen zahntechnischen Labor sorgen unsere langjährig erfahrenen Zahntechnikern in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Zahnärzten und mit modernsten Produktionstechniken für stets perfekt angefertigte, individuelle Zahnersatzlösungen.Sie haben Zahnbeschwerden? Sind auf der Suche nach einem langjährig erfahrenen Zahnarzt, Endodontologen oder Implantologen? Suchen für Ihre Kinder eine einfühlsame Kinderzahnärztin in Regensburg? Oder wollen einfach nur einen Termin zur Prophylaxe oder Routineuntersuchung vereinbaren? Unser zertifiziertes und qualifiziertes Fachpersonal freut sich auf Ihren Besuch!
Der Verlust von Zähnen ist ein natürlicher Vorgang. Meist handelt es sich dabei um einen schleichenden Prozess aufgrund einer Erkrankung des Zahnes oder Zahnhalteapparates. Ursächlich für diese Erkrankungen können sowohl eine mangelhafte Mundhygiene und Zahnpflege als auch genetische Faktoren sein. Unsere Spezialisten für Implantologie in Regensburg können die entstehenden Lücken mithilfe von Zahnimplantaten mit einem natürlich wirkenden Zahnersatz auffüllen.
Gründe für Zahnverlust
Hauptgrund für einen Zahnverlust ist die Karies, die zu gravierenden Schäden an Zahnoberfläche, Zahnschmelz, Dentin und Zahnmark führen kann. Gelangen die Kariesbakterien schließlich über den geschädigten Wurzelkanal in den Kieferknochen, kann der Zahn nicht mehr erhalten werden. Ebenso kann eine chronische Parodontitis zur Zerstörung des Zahnhalteapparates führen. Die Folge: Der Zähne lockern sich und gehen verloren, eine Implantologie wird notwendig. Die Gefahr einer schleichenden degenerativen Erkrankung des Zahnhalteapparates nimmt dabei mit steigendem Alter zu. Bereits ab dem 45. Lebensjahr löst die Parodontitis die Karies als Hauptursache für Zahnverlust ab.Optimaler Zahnersatz dank Implantologie in Regensburg
Verlorengegangene Zähne können mit sogenannten Implantaten ersetzt werden. Hierbei wird eine künstliche Wurzel in den Kieferknochen eingebracht und mit einer natürlich wirkenden Krone versorgt. Die Methode bietet im Vergleich zu alternativen Zahnersatzmethoden vielfache praktische Vorteile. Die Imitation einer natürlichen Wurzel mithilfe von bioverträglichen Titan sorgt für ein verwachsen der „Titanwurzel“ mit dem Zahnhalteapparat. Dadurch wird der Druck, der beim Kauen auf die Krone ausgeübt wird, direkt auf den Knochen übertragen. Die Folge sind ein natürliches Kaugefühl für den Träger und eine Stimulierung des Knochengewebes, das einen weiteren Abbau von Knochensubstanz entgegenwirken kann. Zusätzlich führt die feste Verankerung des Implantats im Knochen dazu, dass der Zahnersatz weder wackelt noch verrutschen kann. Einem sorglosen und natürlichen Essen, Sprechen und Lachen steht somit nichts im Weg. Ebenso kann beim Implantat auch auf ein Anschleifen der Nachbarzähne, wie sie bei lockeren Zahnprothesen in der Regel erfolgen muss, verzichtet werden.Voraussetzungen für ein Implantat
Leider ist eine Versorgung mit Implantaten nicht für jeden Patienten möglich. Allgemeine Erkrankungen etwa des Knochensystems, schwere Diabetes und Blutungsneigung, aber auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten können gegen eine Versorgung mit Zahnimplantaten sprechen. Sollte eine krankhafte Veränderung der Mundhöhle in Form einer aggressiven oder chronischen Parodontitis vorliegen, muss diese im Vorfeld einer Implantologie in Regensburg ausführlich therapiert werden. Ebenso muss das Kieferwachstum des Patienten abgeschlossen sein. Dies ist in der Regel ab dem 20. Lebensjahr der Fall.Mögliche Nachteile einer Versorgung mit Implantaten
Neben den zahlreichen praktischen Vorteilen besitzen Implantate auch Nachteile, die bei der Abwägung einer potentiellen Versorgung mitbedacht werden müssen. Das chirurgische Einbringen der künstlichen Titanwurzel in den Kieferknochen kann nicht nur zu hohen körperlichen Belastungen führen, ebenso ist hierbei mit einer zum Teil längeren Behandlungszeit aufgrund der langen Einheilphase des Implantats zu rechnen. Zu den deutlich höheren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Zahnersatz gesellt sich ein hoher Pflegeaufwand der Implantatversorgung. Nur regelmäßige zahnärztliche Kontrollen, professionelle Zahnreinigungen sowie eine intensive Pflege des Implantats durch den Träger führen zu optimalen und langanhaltenden Ergebnissen.Fragen zur Implantologie in Regensburg? Ihre Spezialisten für Implantologie in Regensburg beraten Sie gerne.
Sie haben noch Fragen rund um die Implantologie in Regensburg? Die Spezialisten für Implantologie in Regensburg der Zahnärzte in Regensburg geben Ihnen gerne konkrete Antworten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Strahlend weiße Zähne stehen symbolisch für Schönheit und Jugend. Doch je nach Ernährungsgewohnheiten, Tabakkonsum oder Medikamenteneinnahme verfärben sich die Zähne über die Jahre von blendend Weiß zu fahlem Gelb. Verantwortlich für die Verfärbung der Zähne sind Pigmente, die in die Zahnoberfläche eindringen und sich im Zahnschmelz oder Dentin einlagern. Professionelles Bleaching verhilft Ihren Zähnen zu altem Glanz und strahlendem Weiß.
Professionelles Bleaching interessiert Sie und Sie haben noch weitere Fragen rund um die Zahnaufhellung? Das Team der Zahnärzte in Regensburg berät Sie gerne ausführlich bei einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Was passiert beim Bleaching?
Beim sogenannten Bleaching (engl. bleichen) werden die Zähne mithilfe eines chemischen Oxidations-Prozesses aufgehellt. Hierfür werden in der Regel peroxidhaltige Mittel direkt auf die Zähne aufgetragen. Diese dringen in den Zahnschmelz ein und beginnen, die eingelagerten Farbpigmente in farblose Moleküle umzuwandeln. Die Folge: Die Zähne werden in Abhängigkeit von Konzentration des verwendeten Peroxids, der Einwirkdauer und Anwendungshäufigkeit heller und weißer.Professionelles Bleaching: Welche Möglichkeiten gibt es?
Wer seine Zähne professionell aufhellen lassen möchte, kann aus zwei unterschiedlichen Bleaching-Methoden auswählen: dem zu Hause durchgeführten Homebleaching und dem in der Zahnarztpraxis durchgeführten In-Office-Bleaching. Beim Homebleaching erhält der Patient eine individuell für ihn angefertigte Zahnschiene sowie Bleichgel für die heimische Anwendung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird der Patient in der Anwendung seines individuellen Bleichsystems von speziell dafür ausgebildeten Prophylaxe-Assistenten eingewiesen. Nach zwei bis drei Wochen sind die Aufhellungsziele in der Regel erreicht. Das In-Office-Bleaching, auch Power-Bleaching genannt, dauert hingegen nur rund ein bis zwei Stunden. Mithilfe eines konzentrierten Aufhellungsgels und einer Bleachinglampe werden die Zähne in nur einer Sitzung um etwa sechs Helligkeitsstufen aufgehellt.Professionelles Bleaching: Risiken und Nebenwirkungen
Profesionelles Bleaching ist in der Zahnmedizin ein schonendes und lang erprobtes Verfahren. Dennoch kann es auch hier zu Nebenwirkungen an den Zähnen kommen. Da gerade bei unsachgemäßer Anwendung Schäden an den Zähnen entstehen können, sollte eine Zahnaufhellung immer unter zahnärztlicher Aufsicht und Kontrolle erfolgen. Von der Verwendung von frei erhältlichen Bleichsystemen raten wir dringend ab. Zum einen können sie aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen niedrigen Konzentration von Bleichmittel keine dauerhaft befriedigenden Ergebnisse liefern. Zum anderen bergen sie trotz dieser niedrigen Konzentration in manchen Fällen erhebliche Risiken für die Zahngesundheit.Mögliche Nebenwirkungen einer Zahnaufhellung:
- kurzzeitige Hypersensibilität der betroffenen Zähne
- vorrübergehende Irritationen den Zahnfleisches
- mögliche Schädigung des Zahnnervs bei bestehender Karies
- mögliche Veränderungen der Zahnschmelzoberfläche
- mögliche unregelmäßige Aufhellungsergebnisse
Professionelles Bleaching interessiert Sie und Sie haben noch weitere Fragen rund um die Zahnaufhellung? Das Team der Zahnärzte in Regensburg berät Sie gerne ausführlich bei einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Verfärbungen an den Zähnen können sehr leicht auftreten. Der tägliche Genuss von Kaffee-, Tee-, Rotwein- oder säurehaltige Getränke führt über die Jahre hinweg zu gelben und braunen Stellen an den Zähnen. Ebenso können auch Nikotin oder die Einnahme von Medikamenten die Zähne nachhaltig verfärben. Da diese Verfärbungen in der Oberfläche des Zahnschmelzes sitzen, können sie mit regelmäßigem Zähneputzen nicht mehr entfernt werden. Abhilfe kann hier nur noch eine professionelle Zahnaufhellung (auch Bleaching genannt) schaffen.
In unserer Zahnarztpraxis in Regensburg bieten wir Ihnen eine professionelle Zahnaufhellung an, die nur von Zahnärzten durchgeführt werden darf. Speziell geschulte Prophylaxe-Assistentinnen verwenden unter Aufsicht eines Zahnarztes eine spezielle Bleichlösung mit hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid. Das Ergebnis: Ihre Zähne werden viel effektiver aufgehellt als mit herkömmlichen Aufhellungsgels. Ihre Zähne werden also schneller weiß und strahlend.
Um eine bestmögliche Aufhellung Ihrer Zähne zu erzielen, überprüft der Zahnarzt im Vorfeld, ob Ihre Zähne auch gesund und frei von Belägen sind. Damit das Bleichgel an allen Stellen Ihrer Zähne optimal wirken kann, sollten vor dem Bleaching immer alle Beläge mithilfe einer professionellen Zahnreinigung beseitigt werden.
Das Homebleaching ähnelt zwar den herkömmlichen Methoden der Zahnaufhellung aus der Drogerie, aber mit einem Unterschied: Im Vergleich zu den frei erhältlichen „Bleaching-Stripes“, „Whitening-Kits“ oder „Bleaching-Systemen“ aus dem Handel, bietet das Homebleaching zum einen mehr Sicherheit und zum anderen bessere Ergebnisse. Ohne zahnärztliche Betreuung sowie bei unsachgemäßer Handhabung, vorhandener Karies oder Plaque besteht bei freierhältlichen Produkten neben der Gefahr von ungleichmäßigen, fleckigen Ergebnissen auch das Risiko von gravierenden Zahnschäden. Ebenso sind die Aufhellungseffekte keineswegs garantiert.
Sie haben noch Fragen rund um die Zahnaufhellung? Unser Praxispersonal freut sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten.
Mit der Zahnaufhellung zu strahlend weißen Zähnen: dem Inbegriff von Gesundheit und Schönheit.
Damit Ihre Zähne wieder strahlend weiß werden, können verschiedene Bleaching-Methoden angewendet werden. Das Prinzip der Zahnaufhellung ist immer dasselbe: Um die Zähne aufzuhellen, wird Bleichgel auf die Zahnoberflächen aufgetragen. Der im Bleichgel enthaltene aktive Sauerstoff dringt in die oberste Schicht des Zahnschmelzes ein und löst die Verfärbungen dort auf: Der Zahn wird weißer. Wie effektiv ein Bleichgel wirkt, hängt dabei von der Konzentration des Bleichgels ab. Produkte aus der Drogerie oder der Apotheke verfügen beispielsweise über einen sehr geringen Anteil an Bleichgel. Die zahnaufhellende Wirkung ist bei diesen Produkten somit relativ gering.In unserer Zahnarztpraxis in Regensburg bieten wir Ihnen eine professionelle Zahnaufhellung an, die nur von Zahnärzten durchgeführt werden darf. Speziell geschulte Prophylaxe-Assistentinnen verwenden unter Aufsicht eines Zahnarztes eine spezielle Bleichlösung mit hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid. Das Ergebnis: Ihre Zähne werden viel effektiver aufgehellt als mit herkömmlichen Aufhellungsgels. Ihre Zähne werden also schneller weiß und strahlend.
Um eine bestmögliche Aufhellung Ihrer Zähne zu erzielen, überprüft der Zahnarzt im Vorfeld, ob Ihre Zähne auch gesund und frei von Belägen sind. Damit das Bleichgel an allen Stellen Ihrer Zähne optimal wirken kann, sollten vor dem Bleaching immer alle Beläge mithilfe einer professionellen Zahnreinigung beseitigt werden.
Methoden der Zahnaufhellung
Wir, die Zahnärzte in Regensburg, hellen Ihre Zähne mit einem sehr effektiven und schonenden Bleachingsystem von Philips auf. Insgesamt bieten wir Ihnen drei Varianten der Zahnaufhellung. Wichtig ist hierbei: Die Zahnaufhellung schadet den Zähnen nicht. Nach dem Bleaching kann es zwar zu einer erhöhten Kälteempfindlichkeit der Zähne kommen, diese verschwindet aber nach wenigen Tagen.Schnelle und schonende Zahnaufhellung – das „In-Office-Bleaching“
Das sogenannte In-Office-Bleaching wird ausschließlich in der Zahnarztpraxis angewendet. Die In-Office-Bleaching-Methode zählt zu den schnellsten und effektivsten Bleaching-Methoden. Obwohl damit sehr schnelle Ergebnisse erzielt werden, ist diese Form der Zahnaufhellung besonders schonend zum Zahnfleisch.- Zuerst wird das Zahnfleisch wird mit einem speziellen Schutz versehen
- Im Anschluss wird Wasserstoffperoxid-Lösung auf die Zähne aufgetragen
- Mithilfe einer speziellen Lampe wird die Wirkung der Wasserstoffperoxid-Lösung verstärkt
- Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten wird die Wasserstoffperoxid-Lösung durch eine neue Schicht ersetzt.
- Insgesamt werden drei bis vier Schichten Wasserstoffperoxid-Lösung aufgetragen.
Die Zahnaufhellung für Zuhause – das „Homebleaching“
Das sogenannte Homebleaching ist für die bequeme Anwendungen in den eigenen vier Wänden gedacht. Um Ihre Zähne in „Eigenregie“ zu bleachen, erhalten Sie von uns eine individuelle, passgenaue Zahnschiene, die Sie mit Bleichgel füllen und selbstständig einsetzen können. Was Sie dabei beachten müssen, wird Ihnen von unseren Prophylaxe-Assistentinnen genauestens erklärt. Auch dieses Bleaching-Verfahren ist eine sehr schonende Methode der Zahnaufhellung und kann je nach gewünschten Grad der Aufhellung beliebig oft angewendet werden. In der Regel können die gewünschten Bleaching-Ergebnisse bereits nach etwa zwei Wochen erreicht werden.Das Homebleaching ähnelt zwar den herkömmlichen Methoden der Zahnaufhellung aus der Drogerie, aber mit einem Unterschied: Im Vergleich zu den frei erhältlichen „Bleaching-Stripes“, „Whitening-Kits“ oder „Bleaching-Systemen“ aus dem Handel, bietet das Homebleaching zum einen mehr Sicherheit und zum anderen bessere Ergebnisse. Ohne zahnärztliche Betreuung sowie bei unsachgemäßer Handhabung, vorhandener Karies oder Plaque besteht bei freierhältlichen Produkten neben der Gefahr von ungleichmäßigen, fleckigen Ergebnissen auch das Risiko von gravierenden Zahnschäden. Ebenso sind die Aufhellungseffekte keineswegs garantiert.
- Übrigens: Für schnellste und beste Ergebnisse können Sie das Homebleaching und In-Office-Bleaching im sogenannten Kombi-Bleaching miteinander kombinieren.
Bei wurzelbehandelten Zähnen empfiehlt sich „Internes Bleaching“ zur Zahnaufhellung
Abgestorbene und wurzelbehandelte Zähne können sich mit der Zeit von innen her verfärben. Die Folge: Der Zahn wird immer dunkler, und hebt sich mit seiner grauen Färbung deutlich von den anderen Zähnen ab. Hier kann das sogenannte interne Bleaching Abhilfe schaffen. Beim internen Bleaching wird das Innere des Zahns zuerst gereinigt und im Anschluss mit Bleichgel befüllt. Dieses verbleibt in der Regel für etwa eine Woche im Zahn, bis das anvisierte Aufhellungsziel erreicht ist. Zum Abschluss wird der Zahn mithilfe einer Kompositfüllung versiegelt.Sie haben noch Fragen rund um die Zahnaufhellung? Unser Praxispersonal freut sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten.
FAQ zum Thema Vollnarkose
Im Folgenden beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Vollnarkose beim Zahnarzt.
Was versteht man unter einer Vollnarkose beim Zahnarzt?
Wann ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt notwendig?
Wie bereitet der Patient sich auf eine Vollnarkose vor?
Wie ist der Ablauf einer Vollnarkose beim Zahnarzt?
Ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt sicher?
Welche Risiken gibt es bei einer Vollnarkose?
Wie lange dauert die Erholungszeit nach einer Vollnarkose?
Kann man nach einer Vollnarkose selbst nach Hause fahren?
Wird die Vollnarkose von der Krankenversicherung übernommen?
Was sollten Sie nach einer Vollnarkose beachten?