Zungenbelag entsteht, wenn sich Bakterien, Speisereste und Keime auf der rauen Oberfläche der Zunge ablagern. Ein dünner, weißer Belag ist völlig normal. Dieser wird in der Regel durch die Nahrungsaufnahme und Mundhygiene automatisch beseitigt. Besteht die Nahrung zum Großteil aus Flüssigkeiten oder bleibt die Mundhygiene aus, können sich nicht nur auf den Zähnen, sondern auch auf der Zunge Beläge bilden. Diese gehen oft mit Mundgeruch einher.
In einigen Fällen kann Zungenbelag ein Zeichen für eine Erkrankung sein und sollte vom Hausarzt abgeklärt werden.