Zahnfleischschwund oder Zahnfleischrückgang bezeichnet den Prozess, bei dem sich das Zahnfleisch zurückbildet. In den meisten Fällen ist dies die Folge einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) oder einer Parodontitis. Auch wenn das Zahnfleisch durch falsche Putztechniken oder zu harte Zahnbürsten verletzt wird, kann dies einen Zahnfleischrückgang zur Folge haben.
Wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht, werden die empfindlichen Zahnhälse freigelegt. Diese reagieren äußerst empfindlich auf Hitze, Kälte oder Berührung. Ein Zahnfleischrückgang oder -schwund sollte daher immer schnellstmöglich vom Zahnarzt untersucht werden.