Das Zahnfleisch wird fachsprachlich als Gingiva bezeichnet und gehört zur Mundschleimhaut. Es bedeckt den Kieferknochen und die Zahnhälse, nur die Zahnkronen ragen aus dem Zahnfleisch heraus. Gesundes Zahnfleisch liegt eng an den Zähnen an, ist blassrosa gefärbt und blutet beim Zähneputzen oder bei Berührung nicht.
Wird die Mundhygiene vernachlässigt, können sich bakterielle Beläge unter dem Zahnfleischrand ansammeln und eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) verursachen. Diese Entzündung ist in der Regel vollständig heilbar. Bleibt sie jedoch unbehandelt, kann sich daraus eine Parodontitis entwickeln, die den Zahnhalteapparat schädigt. Dabei kann es zu Zahnfleischrückgang und Knochenabbau kommen. Eine fortgeschrittene Parodontitis ist in ihren Folgen meist irreversibel, kann durch eine gezielte Behandlung jedoch gestoppt oder deutlich verlangsamt werden. Ohne Therapie kann sie im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen.