Zahnmedizin Lexikon A-Z / Ihre Zahnärzte in Regensburg - Zahnarztpraxis Dr. Blank Dr. Siegmund Dr. Hieronymus
section_component
Pfeilerzahn
Der Begriff Pfeilerzahn stammt aus der zahnmedizinischen Prothetik. Als Pfeilerzahn bezeichnet man einen natürlichen Zahn, der als Träger für Zahnersatz dient, zum Beispiel für eine Brücke oder eine Teilprothese. Um eine Brücke stabil zu befestigen, muss der Pfeilerzahn häufig beschliffen werden, sodass eine Krone darauf gesetzt werden kann, die den Zahnersatz trägt. Ein Nachteil dieser Methode ist, dass dabei auch gesunde Zahnsubstanz des Pfeilerzahns entfernt wird. Alternativ können heute oft Implantate als künstliche Pfeiler verwendet werden, um benachbarte Zähne zu schonen.