Zahnmedizin Lexikon A-Z / Ihre Zahnärzte in Regensburg - Zahnarztpraxis Dr. Blank Dr. Siegmund Dr. Hieronymus
section_component
Mundhöhle
Die Mundhöhle ist der Innenraum des Mundes und besteht aus dem Bereich zwischen Lippen, Wangen und Zähnen sowie dem eigentlichen Mundraum. Sie wird vorne von den Lippen, seitlich von den Wangen, oben vom Gaumen und unten von der Zunge begrenzt und geht nach hinten in den Rachen über. Ihre Hauptaufgabe ist die Nahrungsaufnahme und der Beginn des Verdauungsprozesses: Die Zähne zerkleinern die Nahrung, Speichel macht sie gleitfähig und leitet die chemische Aufspaltung ein. Außerdem spielt die Mundhöhle eine wichtige Rolle beim Sprechen und Singen, da sie als Resonanzraum dient.