Die Zahnhartsubstanz besteht aus hartem, mineralisiertem Gewebe des Zahns. Dazu gehören der Zahnschmelz, der die Zahnkrone ummantelt, das Zahnbein (Dentin) sowie der äußere Teil der Zahnwurzel (Wurzelzement). Sie schützt die Zähne vor täglichen Belastungen und äußeren Einflüssen. Säurehaltige Lebensmittel und Getränke können die Zahnhartsubstanz direkt angreifen und zu Zahnerosion führen. Zuckerhaltige Lebensmittel fördern dagegen Karies, da Bakterien im Mund Zucker in Säuren umwandeln, die den Zahnschmelz schädigen.
Ist die Zahnhartsubstanz – insbesondere der Zahnschmelz – einmal geschädigt, kann sie sich nicht von selbst regenerieren.