Zahnmedizin Lexikon A-Z / Ihre Zahnärzte in Regensburg - Zahnarztpraxis Dr. Blank Dr. Siegmund Dr. Hieronymus
section_component
Wurzelkaries
Wurzelkaries entsteht, wenn Kariesbakterien die ungeschützte Zahnwurzel angreifen. Dies passiert vor allem bei freiliegenden Zahnhälsen, da dort der schützende Zahnschmelz fehlt und das darunterliegende Dentin, also das weichere Zahnbein, leichter beschädigt werden kann. Wurzelkaries wird auch als Zahnhalskaries oder Zementkaries bezeichnet. Besonders im höheren Alter nimmt diese Form der Karies zu, wobei Männer öfter erkranken als Frauen. Ein häufiger Auslöser ist ein zu geringer Speichelfluss. Am häufigsten tritt Wurzelkaries an den Backenzähnen auf, während Schneide- und Eckzähne seltener betroffen sind.