Nach operativen Eingriffen, wie der Entfernung eines Zahns, kann es zu Nachblutungen kommen. Zur Blutstillung setzt der Zahnarzt in solchen Fällen Wundtamponaden ein. Nach einer Zahnextraktion sollte man körperliche Anstrengung vermeiden und auf Tabak, Alkohol, Kaffee und Tee verzichten, da diese den Heilungsprozess negativ beeinflussen können. Etwa drei bis vier Stunden nach dem Abklingen der Betäubung kann vorsichtig weiche Nahrung zu sich genommen werden.
Bei leichten Nachblutungen hilft es, auf ein sauberes Taschentuch oder eine Wundtamponade zu beißen. Zusätzlich kann eine Kühlung der Wange von außen unterstützend wirken. Während dieser Zeit sollte man möglichst aufrecht sitzen und nicht flach liegen, damit die Blutung abklingen kann. Verstärken sich die Nachblutungen oder hören sie nicht auf, sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden.