Der Kieferknochen ist der Teil des Schädels, der die Zähne trägt. Er besteht aus Ober- und Unterkiefer. Der Oberkiefer ist fest mit dem Schädel verbundenen, der Unterkiefer ist beweglich und über dem Kiefergelenk mit dem Schläfenbein verbunden. Die Kaumuskulatur ermöglicht es, den Unterkiefer zu bewegen.
Bei Zahnverlust wird der Kieferknochen nicht mehr gleichmäßig belastet und kann sich zurückbilden. In diesem Fall kann durch einen operativen Eingriff künstliches Knochenmaterial in den Kiefer eingebracht, und der Knochen somit wiederaufgebaut werden.