Enamelum ist der medizinische Fachbegriff für Zahnschmelz – die äußere Schicht der Zahnkrone. Sie besteht überwiegend aus Kalzium und Phosphat und ist das härteste Gewebe des menschlichen Körpers. Trotz ihrer Härte kann sie Fluoride aufnehmen und so zusätzlich gestärkt werden.
Zahnschmelz schützt den Zahn vor äußeren Einflüssen. Wird er beschädigt, ist das empfindlichere Zahnbein darunter schnell gefährdet. Eine säure- und zuckerreiche Ernährung kann den Zahnschmelz schwächen und das Kariesrisiko erhöhen.