Mit dem Retainer das strahlende Lächeln erhalten
Nach einer kieferorthopädischen Behandlung mit einer Zahnspange können sich die Zähne wieder leicht bewegen. Genau hier setzt der Retainer an: Er stabilisiert die Zähne in der gewünschten Position. Doch was ist ein Retainer eigentlich – und macht er auch für Erwachsene Sinn?
Dieser Artikel erklärt, wie ein Retainer funktioniert, welche Varianten es gibt und wer ihn tragen sollte.
Es gibt zwei Arten von Retainern:
Eine Retentionsschiene muss nach einem festen Plan getragen werden, wird jedoch zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen. Dies kann für manche Patientinnen und Patienten angenehmer sein. Der Erfolg der Behandlung hängt jedoch davon ab, ob die Patientin oder der Patient den Retainer wie vom Zahnarzt verordnet trägt.
Falls Ihnen oder Ihrem Kind vor kurzem eine Zahnspange entfernt wurde und Sie einen Retainer wünschen oder falls Sie Fragen zu diesem Thema haben, vereinbaren Sie einen Termin bei uns. Unsere Experten bei den Zahnärzten in Regensburg beraten Sie gerne.
Dieser Artikel erklärt, wie ein Retainer funktioniert, welche Varianten es gibt und wer ihn tragen sollte.
Was ist ein Retainer?
Ein Retainer ist ein kieferorthopädisches Hilfsmittel, das eingesetzt wird, nachdem eine mögliche oder vorhandene Zahnfehlstellung durch eine Zahnspange korrigiert wurde. Der Retainer soll verhindern, dass die Patientin oder der Patient ein sogenanntes Rezidiv bekommt – sich die Zähne also erneut verschieben.Es gibt zwei Arten von Retainern:
- Festsitzender Retainer: Bei dieser Variante des Retainers, wird ein dünner Draht dauerhaft auf der Rückseite der Frontzähne befestigt. Der Draht hält die Zähne dadurch in der aktuellen Position. Dieser Retainer ist nicht herausnehmbar und wird dauerhaft getragen. Da er auf der Innenseite der Zähne sitzt, ist er nicht sichtbar und stellt daher kein ästhetisches Problem dar.
- Herausnehmbarer Retainer: Herausnehmbare Retainer, sogenannte Retentionsschienen, bestehen aus Kunststoff und werden über die komplette Zahnreihe gelegt. Sie können von der Patientin oder dem Patienten selbst eingesetzt und herausgenommen werden.
Welche Art von Retainer ist besser?
Beide Arten von Retainern halten die Zähne stabil in ihrer Position. Der Vorteil des festsitzenden Retainers liegt darin, dass er dauerhaft und selbständig arbeitet, ohne dass sich die Patientin oder der Patient darum kümmern muss. Er kann jedoch, zumindest zu Beginn für die Trägerin oder den Träger etwas gewöhnungsbedürftig sein. Wer einen Draht-Retainer trägt, sollte besonders auf gründliche Zahnpflege achten und zweimal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, um Zahnbeläge und Plaque zu entfernen.Eine Retentionsschiene muss nach einem festen Plan getragen werden, wird jedoch zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen. Dies kann für manche Patientinnen und Patienten angenehmer sein. Der Erfolg der Behandlung hängt jedoch davon ab, ob die Patientin oder der Patient den Retainer wie vom Zahnarzt verordnet trägt.
Falls Ihnen oder Ihrem Kind vor kurzem eine Zahnspange entfernt wurde und Sie einen Retainer wünschen oder falls Sie Fragen zu diesem Thema haben, vereinbaren Sie einen Termin bei uns. Unsere Experten bei den Zahnärzten in Regensburg beraten Sie gerne.