Wir nehmen Sie mit auf eine kurze Zeitreise und leiten Sie im Folgenden durch historische und bewegende Augenblicke unserer Praxis in der Obermünsterstraße seit 1985. Klicken Sie auf das jeweilige Ereignis, um nähere Informationen dazu zu erhalten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Praxis / Historisches seit 1985
section_component
-
20252025: Standorterweiterung mit einer Praxis am NeupfarrplatzZum 1. Juli 2025 wird die Praxis Dr. Inge Geier Teil der Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Obermünsterstraße und firmiert nun unter dem Namen Zahnärzte am Neupfarrplatz. Das bestehende Team bekommt Verstärkung durch Zahnärztin Jule Schmelzer und Zahnarzt René Schlegel.
-
20242024: Weitere DigitalisierungEinführung einer digitalen Kiefergelenksvermessung und eines Gesichtsscanners, Digitalisierung der Anamnese und der Aufklärung – ab jetzt ist alles per iPad möglich.
-
20242024: Dr. Jonas Nonnenmacher verstärkt das TeamDas Behandlungsspektrum wird durch die oralchirurgische Facharztausbildung von Dr. Jonas Nonnenmacher erweitert.
-
20232023: Standort Abensberg wird komplett umgebaut und modernisiertAn unserem Standort in Abensberg wurden alle Behandlungseinheiten erneuert, die Rezeption komplett umgebaut und die Sozialräume, der Sterilisationsraum und das Labor komplett erneuert.
-
20232023: Jule Schmelzer beginnt als AssistenzärztinErweiterung des Praxisteams um eine weitere Zahnärztin. Jule Schmelzer beginnt als Assistenzärztin. Sie ist spezialisiert auf Zahnerhaltung und ästhetische Füllungstherapie.
-
2022Modernstes 3D Röntgen für Regensburg und AbensbergModernisierung des Standorts in Regensburg durch ein digitales 3D Röntgengerät der neuesten Generation. Auch am Standort Abensberg wurde ein neues digitales 3D Röntgengerät installiert. Damit verfügen wir auch in Abensberg über die Möglichkeit, eine moderne Röntgendiagnostik nach aktuellstem Standard durchzuführen.
-
2021Neue Kolleginnen für KinderzahnheilkundeDas Team unserer Gemeinschaftspraxis in der Obermünsterstrasse wurde um zwei weitere Kolleginnen: Zahnärztin Carolin Weigl und Zahnärztin Christina Zapf mit dem Tätigkeitsschwerpunkt "Kinderzahnheilkunde" erweitert.
-
2021Übernahme einer Zahnarztpraxis & Gründung des MVZ „Zahnärzte an der Abens“....An unserem neuen Standort in Abensberg unterstützen uns gleich zwei neue Kollegen: Dr. Nicolas Kühn, dem die Praxisleitung übertragen wird, und Frau Anja Ljunggren, die bereits zuvor in der ehemaligen Praxis Dr. Christine Wittmann angestellt war. Im Bereich Parodontologie und Kinderzahnheilkunde wird das Praxisteam in Abensberg von zwei Spezialisten aus dem Team der Zahnärzte Obermünster aus Regensburg unterstützt.
-
2020ZÄ Barbara Blank kommt zur PraxisErweiterung des Praxisteams um eine weitere Zahnärztin. Frau Barbara Blank unterstützt das Team Zahnhelden und kümmert sich während der Elternzeit von Frau Dr. Wester um unsere kleinen Patienten.
-
2020Renovierung und ModernisierungRenovierung des ersten Praxisabschnitts, der 1985 erbaut und bereits im Jahr 2000 mit neuen Geräten ausgestattet wurde. Wir nutzen die Corona-Zeit und entkernen den Praxisabschnitt bis auf die Grundmauern und bauen den Bereich komplett neu auf. Hierbei werden alle Zahnarztstühle erneuert sowie alle Geräte auf den neusten technischen Stand gebracht. Die Räume besitzen nun eine zeitlos offene Architektur, die mithilfe zahlreicher Glaselemente zugleich modern gestaltet wurde.
-
2019Dr. Hieronymus absolviert postgraduiertes MasterstudiumDr. Julian Hieronymus absolviert den Abschluss seines postgraduierten Masterstudiengangs und erhält den Titel Master of Science „Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion“.
-
2019ZÄ Anna-Lena Gratzke kommt zur PraxisErweiterung des Praxisteams um eine weitere Zahnärztin. Frau Anna-Lena Gratzke unterstützt das Team fortan im Bereich Implantologie und Prothetik.
-
2019Dr. Ilona Kühn kommt zur PraxisErweiterung des Praxisteams um eine weitere Zahnärztin. Frau Dr. Ilona Kühn unterstützt das Team fortan im Bereich Parodontologie und vertritt Frau Dr. Böhm, während ihrer Elternzeit.
-
2018Dr. Lia Hieronymus kommt zur PraxisErweiterung des Praxisteams um eine weitere Zahnärztin. Frau Dr. Lia Hieronymus unterstützt fortan das Team im Bereich Ästhetik und Endodontie.
-
2018Lena Kirmeyer kommt zur PraxisErweiterung des Praxisteams durch die Praxismanagerin Lena Kirmeyer. Frau Kirmeyer unterstützt das Team fortan in allen Belangen des Praxismanagements – von der Personalführung bis hin zum Qualitätsmanagement.
-
2017Dr. Siegmund absolviert sein zweites postgraduiertes MasterstudiumDr. Mathias Siegmund M. Sc., M.Sc. absolviert sein zweites postgraduiertes Masterstudium und erhält den zusätzlichen Titel Master of Science „Orale Implantologie und Parodontologie“
-
2017Erweiterung der Praxis um weitere 150 QuadratmeterDie Praxis wird um weitere 150 Quadratmeter erweitert und erhält neben neuen Büroräumen einen großzügigen Aufenthaltsbereich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
2017Erweiterung der Praxis um einen VortragsraumDie Praxis wird um einen Vortragsraum mit modernster Präsentationstechnik erweitert. Der Raum bietet die Möglichkeit, Fortbildungen mit bis zu 25 Personen in der eigenen Praxis abhalten zu können.
-
2017Erneute Erweiterung der ProphylaxeabteilungDie praxisinterne Prophylaxeabteilung wird erneut erweitert - diesmal um ein weiteres Zimmer.
-
2016Gründung des FortbildungszentrumsDa Dr. Mathias Siegmund M.Sc. bereits seit mehreren Jahren europaweit als Referent in den Bereichen Implantologie und Ästhetik tätig ist, gründet die Praxis Zahnärzte Obermünsterstraße ein Fortbildungszentrum , das es ermöglicht, Kollegen im eigenen Haus fortzubilden.
-
2015ZÄ Megan Wester kommt zu den „Zahnhelden“Zum Jahresende kam eine neue Kollegin zum Kinder- und Jugendbereich "Zahnhelden". ZÄ Megan Wester ergänzt das Team der inzwischen sechs Zahnärzte.
-
2015Erweiterung der ProphylaxeabteilungZudem konnte die Prophylaxeabteilung um zwei weitere Behandlungszimmer erweitert werden.
-
2015Renovierung des PraxislaborsDie Räume des Praxislabors wurden renoviert und komplett neu ausgestattet.
-
2014Dr. Mathias Siegmund wird „Spezialist für Implantologie“ (EDA)Dr. Mathias Siegmund erlangte den Titel "Spezialist für Implantologie" (EDA) und ist somit einer der 120 europaweiten Spezialisten in diesem Bereich. Des Weiteren nahm er die Tätigkeit als Referent im Bereich der "Implantologie" auf und hält auf Kongressen im deutschsprachigen Raum Vorträge.
-
2014Assistenzärztin Dr. Lucia Beer kommt zur PraxisDas Team der Zahnärzte wurde durch die Assistenzärztin Dr. Lucia Beer erweitert.
-
2014Dr. Julian Hieronymus wird PartnerDr. Julian Hieronymus wurde Partner bei den Zahnärzten Obermünsterstraße und betreibt zusammen mit Dr. Blank und Dr. Siegmund die Gemeinschaftspraxis.
-
2013Dentales OP-Mikroskop sowie digitale Röntgengeräte für BehandlungsräumeDes Weiteren wurden zwei spezielle Behandlungsräume mit einem dentalen OP- Mikroskop und digitalen Röntgengeräten für die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) ausgestattet.
-
2013Neues 3D Röntgengerät für die PraxisDie Praxis wurde mit einem 3D Röntgengerät der neuesten Generation ausgestattet. Der digitale Volumentomograph (DVT) ermöglicht mit geringer Strahlenbelastung eine dreidimensionale Aufnahme der Zähne und des Schädels. Am häufigsten findet diese Diagnostik Anwendung in der Chirurgie und Implantologie, wird aber auch in der Endodontie und Parodontologie eingesetzt.
-
2013Dr. Anton Berghammer geht in den RuhestandDr. Anton Berghammer ging in den Ruhestand und übergab seinen Anteil der Praxisgemeinschaft an die Zahnärzte Obermünsterstraße.
-
2012Ein dritter Zahntechniker für das LaborDas Praxislabor bekam Unterstützung durch einen dritten Zahntechniker
-
2012Dr. Katrin Böhm kommt zum PraxisteamDas Team der Zahnärzte Obermünsterstraße wurde durch die Kollegin Dr. Katrin Böhm mit dem Tätigkeitsschwerpunkt "Parodontologie" ergänzt.
-
2011Umbenennung der PraxisAufgrund der Größe der Praxis und der neuen Kollegen wurde die Gemeinschaftspraxis in "Zahnärzte Obermünsterstraße" umbenannt. "Kompetenz durch Spezialisierung" ist die Praxisphilosophie. Unter einem Dach sollen alle Bereiche der Zahnmedizin durch spezialisierte Kollegen abgedeckt werden.
-
2011Dr. Julian Hieronymus beginnt seine AssistenzzeitDr. Julian Hieronymus, der Sohn von Dr. Blank, begann seine Assistenzzeit in der Praxis.
-
2011Neue Kollegin für KinderzahnheilkundeDas Team der Gemeinschaftspraxis Dr. Blank und Dr. Siegmund wurde um eine Kollegin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt "Kinderzahnheilkunde" erweitert.
-
2011Neuer OP-Bereich für ambulante implantologische EingriffeZudem wurde ein extriger OP-Bereich für die ambulanten implantologischen Eingriffe eingerichtet.
-
2011Modernisierung der Praxis und des EmpfangsbereichsDes Weiteren wurde der erste Teil der Praxis modernisiert und der Empfangsbereich komplett neu gestaltet.
-
2011Gründung der neuen Abteilung „Zahnhelden“Mit dem Umbau konnte eine neue Abteilung für Kinder- und Jugend Zahnheilkunde "Zahnhelden" gegründet werden.
-
2010Erweiterung der PraxisDie Praxis wurde ein weiteres Mal erweitert und umfasst bis heute eine Größe von etwa 600 m².
-
2010Dr. Mathias Siegmund erlangt den „Master of Science in oral implantology“Dr. Mathias Siegmund schloss sein postgraduiertes Studium zum "Master of Science in oral implantology" an der Steinbeiß Universität Berlin ab.
-
2009Dr. Mathias Siegmund erlangt den Tätigkeitsschwerpunkt ImplantologieDr. Mathias Siegmund erlangte nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.
-
2008Gründung des Fräszentrums CadcamcompanyUm auch für Kollegen CAD/CAM konstruierten Zahnersatz fertigen zu können, wurde das Fräszentrum Cadcamcompany gegründet.
-
2008Anschaffung einer computergesteuerten FräseEs wurde in eine computergesteuerte Fräse (Sirona Cerec MCXL) investiert, um die am Computer konstruierten Restaurationen direkt auszufräsen.
-
2007Digitalisierung der gesamten PraxisDie Praxis wurde vollkommen digitalisiert, es fand eine Umstellung auf karteikartenloses Arbeiten statt. Dadurch können alle Patientenakten sowie Röntgenbilder auf jedem PC der Praxis abgerufen werden.
-
2006Umstellung des Röntgensystems von analog auf digitalDas Röntgensystem wurde von analog auf digital umgestellt. Die Röntgenbilder werden nun auf Folien gespeichert, welche dann in den Computer eingelesen werden.
-
2005Neuer Modell Scanner Sirona Ineos Red für das LaborDas Praxislabor wurde im Dezember 2005 mit einem Modell Scanner Sirona Ineos Red ausgestattet. Somit konnten direkt im Labor die Modelle digitalisiert und die zahntechnischen Arbeiten am Computer konstruiert werden (CAD/CAM gefertigter Zahnersatz).
-
2005Dr. Mathias Siegmund wird PartnerDr. Mathias Siegmund stieg im Juli 2005 als Partner in die Praxis Dr. Michael Blank ein. Sie gründeten die Gemeinschaftspraxis Dr. Blank und Dr. Siegmund. Weiterhin bestand die Praxisgemeinschaft mit Dr. Anton Berghammer.
-
2005Neue Räume für das PraxislaborAuch das Praxislabor bekam neue Räumlichkeiten. Inzwischen arbeiteten zwei Zahntechniker für die Praxis.
-
2004Umbau der PraxisDie Praxis wurde im Januar 2005 umgebaut und um ein zusätzliches Stockwerk erweitert. Im neuen Stockwerk wurde eine Prophylaxeabteilung sowie ein eigener Shop mit dem Namen „Zahn & Seide“ für Zahnhygieneartikel integriert. Die Praxis vergrößerte sich durch den Umbau auf etwa 400 m².
-
2004Das digitale Sirona Cerec System wird in den Laborablauf integriertDas Praxislabor fertigte im Januar 2004 die ersten zahntechnischen Arbeiten aus Keramik digital. Das Sirona Cerec System wurde in den Ablauf des Labors integriert.
-
2003Die Webseite der Zahnarztpraxis geht onlineDie Praxis hatte im Juli 2003 als eine der ersten Zahnarztpraxen in Deutschland eine eigene Webseite, um das Leistungsspektrum und das Team vorzustellen.
-
2002Dr. Mathias Siegmund beginnt seine Assistenzzeit in der PraxisDr. Mathias Siegmund begann im Juni 2002 seine Assistenzzeit in der Praxis Dr. Michael Blank.
-
2000Sanierung der PraxisDie Praxis wurde im Januar 2000 komplett saniert und digitale Systeme wie Interoralkameras und PCs wurden in den Behandlungszimmern installiert. Damit war der Weg für die digitale Zahnarztpraxis geebnet.
-
1997Neue Dentalhygienikerin (DH) für die PraxisDie Praxis stellte eine Dentalhygienikerin (DH) aus Irland ein. In Deutschland gab es diese Ausbildung zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Auch das Thema Zahnprophylaxe (wie z.B. Professionelle Zahnreinigung) war noch vollkommen unbekannt.
-
1985Gründung der PraxisgemeinschaftDr. Michael Blank und Dr. Anton Berghammer gründeten im März 1985 eine Praxisgemeinschaft in der Obermünsterstraße 11 in der Altstadt von Regensburg. Die Zahnarztpraxis verfügte zu diesem Zeitpunkt über vier Behandlungszimmer sowie ein eigenes Praxislabor, in dem ein Zahntechniker die prothetischen Arbeiten wie Kronen, Brücken und Inlays anfertigte.