Hier finden Sie in Kürze Informationen rund um die Barrierefreiheit und zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und wie wir damit auf unserer Website umgehen.
Bei der technischen Umsetzung orientieren wir uns an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 des World Wide Web Consortium (W3C), um sicherzustellen, dass die Inhalte für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit, Hörbeeinträchtigung und Gehörlosigkeit, Motorische Beeinträchtigungen, Kognitive Beeinträchtigungen und Lernbehinderungen, Photosensibilität und Mehrfachbeeinträchtigungen zugänglich sind. Wir versuchen uns an den Standard für barrierefreie Webinhalte der Konformitätsstufe AA zu halten - wir sind jedoch bestrebt höchste Stufe der Zugänglichkeit (AAA) zu erzielen wo es nur technisch möglich ist. Wir verwenden speziell entwickelte Codes für entsprechende Module, die es Besuchern mit Beeinträchtigungen ermöglichen, die Benutzeroberfläche und das Design der Website nach Ihren Wünschen anzupassen, um noch leichter an gewünschte Informationen zu kommen.
Wir betrachten die Barrierefreiheit generell als fortlaufende Bemühungen und beteiligen uns aktiv an der Durchführung regelmäßiger Website-Audits, -Evaluierungen und -Tests, um sicherzustellen, dass unsere Web-Eigenschaften die Zugänglichkeitsstandards erfüllen oder übertreffen.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind stets bestrebt, unsere Website und deren digitalen Angebote im Einklang mit den nationalen und europäischen Rechtsvorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ("BFSG") und European Accessibility Acts ("EAA") barrierefrei zugänglich zu machen.Bei der technischen Umsetzung orientieren wir uns an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 des World Wide Web Consortium (W3C), um sicherzustellen, dass die Inhalte für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit, Hörbeeinträchtigung und Gehörlosigkeit, Motorische Beeinträchtigungen, Kognitive Beeinträchtigungen und Lernbehinderungen, Photosensibilität und Mehrfachbeeinträchtigungen zugänglich sind. Wir versuchen uns an den Standard für barrierefreie Webinhalte der Konformitätsstufe AA zu halten - wir sind jedoch bestrebt höchste Stufe der Zugänglichkeit (AAA) zu erzielen wo es nur technisch möglich ist. Wir verwenden speziell entwickelte Codes für entsprechende Module, die es Besuchern mit Beeinträchtigungen ermöglichen, die Benutzeroberfläche und das Design der Website nach Ihren Wünschen anzupassen, um noch leichter an gewünschte Informationen zu kommen.
Wir betrachten die Barrierefreiheit generell als fortlaufende Bemühungen und beteiligen uns aktiv an der Durchführung regelmäßiger Website-Audits, -Evaluierungen und -Tests, um sicherzustellen, dass unsere Web-Eigenschaften die Zugänglichkeitsstandards erfüllen oder übertreffen.
Verbesserungsvorschläge oder Fragen?
Ungeachtet unserer Bemühungen, möglichst allen Besuchern die Benutzung unserer Website zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit, dass einige Elemente, Seiten oder Abschnitte aufgrund von Drittanbieter-Integration oder technischen Einschrängungen nicht vollständig barrierefrei sind. Zur Verbesserung unserer Barrierefreiheits-Codes passen wir die Website kontinuierlich an technische Neuerungen und Möglichkeiten an. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge oder generelle Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte direkt an die hier hinterlegten Ansprechpartner. Bitte verwenden Sie idealerweise das Website-Kontaktformular oder die Kontaktdaten die im Impressum hinterlegt sind.Für die Barrierefreiheit verantwortliche(r) Ansprechpartner(in)
Für den Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verantwortlich:Anschrift | Zahnärzte Obermünsterstraße |
Obermünsterstraße 11 | |
D-93047 Regensburg | |
Ansprechpartnerin | Petra Hieronymus |
Telefon |
+49 (0)941 - 51 09 1
|
Ansprechpartner | Milos Mandic |
Telefon | +49 (0)941 - 59 56 08 0 |