Hier findest du die Stellenangebote unserer beiden hochmodern ausgestatteten Praxis-Standorte Regensburg und Abensberg samt Dentallabor. Wir sind sowohl auf Facebook und Instagram als auch auf YouTube. Besuche uns gerne auch dort für ein erstes Kennenlernen!
DGÄZ - Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V. (DGÄZ) wurde 1991 mit Ziel der Förderung der Ästhetik in der Zahnheilkunde gegründet. Damit ist jedoch nicht etwa rein verschönernde Kosmetik gemeint, sondern eine Praxis von professioneller Zahnheilkunde, die dann letztlich ein harmonisches Aussehen bewirkt. Die Mitglieder der DGÄZ sind Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen der ästhetischen Zahnheilkunde. Zur Durchsetzung ihrer Ziele bietet die DGÄZ ein breit gefächertes Fortbildungsangebot und veranstaltet Kongresse.
DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Die Implantologie gehört zu einer immer weiter verbreiteten und gefragten Behandlungsmethode. Deswegen bietet die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) Fortbildungen, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, auf einer wissenschaftlichen Basis Wissen über diese Methode zu sammeln. Gegründet wurde die DGI 1994 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in München, heute ist sie auch international sehr aktiv.
DGET - Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie
Die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) wurde im Januar 2002 als Deutsche Gesellschaft für Endodontie e.V. gegründet, um auf Endodontie basierte Zahnerhaltung zu forcieren und die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsstätten und praktisch Tätigen zu fördern und zu verbessern.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)
Die deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) wurde bereits 1859 als „Centralverein deutscher Zahnärzte“ gegründet. Die DGZMK verschreibt sich dem Ziel der Förderung einer wissenschaftlichen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und der Forschung darüber. Dazu finden wissenschaftliche Tagungen statt. Außerdem werden spezielle Arbeitsgemeinschaften gegründet, und es erfolgt eine Förderung von Fortbildungen.
Bayerische Landeszahnärztekammer
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) bietet Unterstützung für bayerische Zahnärzte. Dafür fördert die BLZK zahnärztliche Fortbildungen. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Weiterbildungsermöglichung in den Bereichen Kieferorthopädie und Oralchirurgie. Die BLZK fungiert weiterhin als Vertreter der beruflichen Belange aller bayerischen Zahnärztinnen und Zahnärzte.
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) tritt für bayerische Zahnärzte und deren Patienten, Kieferorthopäden und Kieferchirurgen ein. Die KZVB sichert als moderne Dienstleistungsgesellschaft für gesetzlich krankenversicherte Patienten in Bayern die zahnmedizinische Versorgung, unter anderem durch den zahnärztlichen Notdienst.
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.
Wir möchten Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen, sowie unsere Webseite fortlaufend verbessern. Wir verwenden daher moderne Technologien und Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Dabei werden teilweise externe Inhalte geladen. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Technologien erhalten Sie in den individuellen Einstellungen.